Konjacnudeln mit Garnelen

ZUTATEN (2 PERSONEN)

250 g Konjacnudeln / Shiratakinudeln

150 g Garnelen

100 g Sprotten

1 Frühlingszwiebel

4 EL Olivenöl

Zitronensaft

Pfeffer

Salz

 

ZUBEREITUNG:

Die untere Hälfte der Frühlingszwiebel in kleine Ringe, die grünen Blätter in größere Stücke schneiden und mit Olivenöl im Wok andünsten.

Garnelen unter fliessendem Wasser abspülen und mit Zitronensaft beträufeln, in den Wok geben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Nudeln mit warmem Wasser abspülen, dann 5-10 Minuten im Topf mit Wasser garen.

Nudeln abgießen, abtropfen lassen und zusammen mit den Garnelen im Wok dünsten, stetig umrühren, ggf. noch etwas Olivenöl hinzugeben.

Sprotten abwaschen und mit den Nudeln im Wok vermengen.

Bildnachweis: © HaileY Jang/shutterstock.com

Zu empfehlen bei:

Akne, Herpes, Ängste, Arterienverkalkung, Arthrose, Augen, Bluthochdruck, Burn Out, Colitis Ulcerosa, Corona, Depressionen, Diabetes, Entzündungen, Erkältung, Fettleber, Fructoseintoleranz, Glutenintoleranz, Hämorrhoiden, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Herzinsuffizienz, Immunsystemstärkung, Laktoseintoleranz, Parodontose, PCO-Syndrom, Rheuma, Rosacea, Schuppenflechte, Stress, Untergewicht, Verstopfung, Wechseljahre, Weichteilrheuma, Zöliakie, Multiple Sklerose, Blasenentzündung, Morbus Bechterew, Bronchitis, Morbus Crohn, Sinusitis, Fibromyalgie, Arteriosklerose, Fersensporn, Psoriasis, Nasennebenhöhlenentzündung, Cystitis, Scheidenpilz, Scheidenentzündung, Grippe, Polymyalgia, Leaky Gut Syndrom, Schmerzen, chronische, Entzündliche Darmerkrankungen, CED - chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Polyneuropathie, Candida-Infektion, Darmsanierung