Bunte Kartoffel-Gemüsepfanne

ZUTATEN (2 PERSONEN)

100 g Kartoffeln

100 grüne Bohnen

2-3 EL Olivenöl

2 Paprikaschoten

1 Schalotte

1 Knoblauchzehe

2 Stängel Minze

1 TL geriebene Nüsse

¼ TL SweMa® Gemüsebrühe mediterran

ZUBEREITUNG:

Kartoffeln gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Bohnen putzen und halbieren, Paprika in kleine Stückchen schneiden.

Minzeblätter vom Stängel abzupfen, die Stängel mit feingehackter Schalotte in der Pfanne in Olivenöl andünsten, das Gemüse dazugeben und gut vermengen.

Gemüsebrühe in 125 ml Wasser auflösen, das Gemüse damit ablöschen und auf kleiner Flamme bei geschlossenem Deckel einige Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Bei geöffnetem Deckel noch einige Minuten garen.

Mit Minzeblättern und geriebenen Nüssen anrichten.

Bildnachweis: © Ralph Kurth – Hinweis: Die Informationen auf unseren Webseiten ersetzen keinen Arztbesuch. Prüfen Sie die Angaben der Lebensmittel in Bezug auf Ihre Krankheit bzw. individuelle Verträglichkeit. Heilkraft Ernährung übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Disclaimer.

Zu empfehlen bei:

Akne, Colitis Ulcerosa, PCO-Syndrom, Morbus Crohn, Leaky Gut Syndrom, Schmerzen, chronische, Divertikulose, Entzündliche Darmerkrankungen, CED - chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Ängste, Arterienverkalkung, Arteriosklerose, Arthrose, Augen, Blasenentzündung, Bluthochdruck, Bronchitis, Burn Out, Cholesterin, Corona, Cystitis, Depressionen, Diabetes, Erkältung, Fersensporn, Fettleber, Fettstoffwechselstörung, Fibromyalgie, Fructoseintoleranz, Fructose- und Laktoseintoleranz, Glutenintoleranz, Grippe, Hämorrhoiden, Hashimoto, Herzinsuffizienz, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Immunsystemstärkung, Laktoseintoleranz, Morbus Bechterew, Multiple Sklerose, Nasennebenhöhlenentzündung, Parodontose, Psoriasis, Restless Legs, Rheuma, Rosacea, Scheidenentzündung, Scheidenpilz, Schuppenflechte, Sinusitis, Stress, Untergewicht, Verstopfung, Wechseljahre, Weichteilrheuma, Zöliakie, Polymyalgia, Entzündungen