Alpha-Liponsäure – Das Antioxidans mit vielen Gesundheitsvorteilen

Alpha-Liponsäure bei der Hautalterung und anderen Alterungsprozessen

Die Hautalterung ist eine normale Erscheinung, der wir aber schon in jungen Jahren vorbeugen möchten. Ein vitaler Körper braucht eine vitale Ausstrahlung, Falten und andere Einflussfaktoren stören das ästhetische Gesamtbild. Auch wenn viele der Meinung sind, dass Altersspuren, gerade im Gesicht, von Reife und Lebenserfahrung zeugen, so legt die Mehrheit der Menschen Wert auf eine verzögerte Hautalterung.

Anti-Aging ist das Schlagwort der Zeit und neben typischer Anti-Aging Kosmetika kommen Nahrungsergänzungsmittel, die wichtige Bausteine für den menschlichen Organismus enthalten und positiv auf die Zellen und das Gewebe einwirken, mehr und mehr zum Einsatz. Die Forschung ist hier sehr aktiv und hat herausgefunden, dass die Alpha-Liponsäure als Medikament und Nahrungsergänzungsmittel in mehrfacher Hinsicht wirkt.

So findet sich die Alpha-Liponsäure als unterstützendes Antioxidans im Bezug auf die Hautalterung und andere Alterungsprozesse in Form von Kapseln, aber auch in Cremes zur Körperpflege. Die Frage ist nun, wie und warum Alpha-Liponsäure seine positive Wirkung auf die Haut entfalten kann.

Unsere Haut ist das größte Organ des Körpers, auch wenn wir das gerne vergessen. Durch sie nehmen wir unterschiedliche Empfindungen wahr, aber wir nehmen auch zahlreiche Stoffe auf, die schädlich sind. Das lässt sich aber nicht vermeiden, unser Organismus braucht daher Antixoidantien, damit er Zellen und Gewebe vor radikalen Eindringlingen schützen kann. Viele dieser Antioxidantien nehmen wir über die Nahrung auf, da der Körper sie entweder nicht oder nur in zu geringer Menge selbst produzieren kann.

 

 

Das verdeutlicht auch, warum eine richtige und abgestimmte Ernährung so wichtig ist. Vitamin C und Vitamin E sind solche Vitamine, die als Antioxidans fungieren, ebenso wie Alpha-Liponsäure. Alpha-Liponsäure ist eine körpereigene Substanz, allerdings wird sie nicht in dem Maße produziert, in dem die Zellabwehr sie benötigt.

In der Nahrung findet sich Alpha-Liponsäure besonders in Rindfleisch, in vielen Gemüsesorten, wie z.B. Tomaten, Spinat, Erbsen und im Eigelb. Nahrungsergänzungsmittel, in Form von Kapseln, können die Versorgung mit Alpha-Liponsäure optimieren und so zu einer besseren antioxidativen Wirkung beitragen.

Wenn wir bedenken, dass viele freie Radikale, vorwiegend schädliche Strahlen, wie das UV-Licht, aber auch Schwermetalle oder Umweltgifte über die Haut eindringen, dann ist das keine angenehme Vorstellung. Unser körpereigenes Abwehrsystem versucht nun diese schädlichen Oxidantien zu beseitigen, damit sie keinen Schaden an den Zellen und im Gewebe anrichten können. Nicht immer gelingt das vollständig.

Die Folge ist, dass Reste die Zellen beschädigen und angreifen. Es entsteht eine oxidative Reaktion, was zu einer vorzeitigen Hautalterung führt. Das kann man sich wie beim Eisen vorstellen. Eisen, das permanent und ohne Schutz der Witterung oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist, setzt Rost an. Der gleiche Mechanismus erfolgt auch in den Zellen und im Gewebe. Deshalb braucht es Antioxidantien, die ausdauernd sind und auch andere Antioxidantien unterstützen.

Alpha-Liphonsäure ist so ein Universal-Antioxidans. Es ist ein Coenzym, das durch seinen Aufbau sowohl fett- und wasserlöslich ist und somit alle Gewebezellen des Körpers schützen kann. Denn auch das Gewebe des menschlichen Körpers besteht aus unterschiedlichen Gewebearten.

Während einige Vitamine, die als Antioxidans fungieren, nur wasser- oder fettlöslich sind, kann die Alpha-Liponsäure beides. So eilt sie auch den einseitig agierenden Antioxidantien im Kampf gegen freie Radikale zu Hilfe, zu denen Vitamin C, Vitamin E und das Coenzym Q 10 gehören.

Studien, die sich mit der Wirkung von Alpha-Liponsäure auf die positive Wirkung der Haut beschäftigen, zeigen sehr interessante Ergebnisse, insbesondere was die Schutzwirkung, die Verzögerung der Hautalterung und die Minderung von Alterserscheinungen der Haut betrifft.

 

 

So wurde unter anderem nachgewiesen, dass Alpha-Liponsäure, den Abbau von Q 10 im Körper während einer UV-Bestrahlung senken kann, so dass ein besserer Schutz vor den schädlichen Strahlen gegeben ist. Gerade Menschen, die sich öfters der Höhensonne oder der richtigen Sonne zum Bräunen aussetzen, können durch eine entsprechende Vorbeugung mit Alpha-Liponsäure den Strahlenschutz erhöhen.

Für Aufsehen haben die Ergebnisse des Forschers Dr. Nicholas Perricone gesorgt, der auch wirksame Cremes zum Hautschutz entwickelt hat. Er fand in Studien heraus, dass Alpha-Liponsäure in der Lage ist, beschädigte Hautzellen zu erneuern. Mikronarben werden repariert, was eine verringerte Faltenbildung zur Folge hat.

Nach den Testergebnissen kam er zu dem Schluss, dass Alpha-Liponsäure die Gesichtshaut durchblutet, Poren verkleinert, Tränensäcke straffen kann, Fältchen und Narben im Gesicht mildert und deren Rückbildung fördert.

Alpha-Liponsäure hat auch Einfluss auf die DNA des menschlichen Körpers, wie sich gezeigt hat. Gerade im natürlichen Alterungsprozess werden Stoffe freigesetzt, welche die Hautalterung fördern, wie z.B. NF-kB. Durch die Produktion von schädlichen Eiweißbausteinen in der DNA, die Entzündungen auslösen können, werden die Haut- und Gewebezellen angegriffen. Hier kann Alpha-Liponsäure vorbeugend und schützend auf die DNS wirken.

Aber auch Strahlen und andere schädliche Radikale sind in der Lage, das wertvolle Hautkollagen regelrecht aufzufressen. Was dann nicht mehr vorhanden ist, das zeigt sich als Beschädigung und jeder von uns weiß, wie problematisch die Haut auf solche Erscheinungen reagiert. Sie wird grau, pickelig, erweiterte Poren zeigen sich, die natürliche Elastizität lässt nach, usw. Um zu verhindern, dass die aggressiven Radikalstoffe entzündungsfördernde Enzyme produzieren, ist Alpha-Liponsäure daher ein wichtiger Baustein für die Zellen und das Gewebe.

Altersflecken sind eine weitere Hauterscheinung, unter der viele Menschen leiden. Ein „Entfernen“ ist kaum möglich. Auch hier sind Entzündungen am Werk, diese werden durch Zuckermoleküle verursacht. Beobachtungen zufolge, soll Alpha-Liponsäure in der Lage sein, neben den Altersflecken, auch andere, zellentzündliche Prozesse zu stoppen und eine vollständige Regeneration der Zellen herbeiführen.

Neben der vorbeugenden Funktion, ist auch eine praktisch heilende Funktion zu erkennen, was Dr. Perricone z. B. durch den Rückgang von Aknenarben bei Patienten feststellte.

Alterungsprozesse entstehen überall im Köper. Zellen sterben ab, Zellen können sich nur schwer regenerieren oder werden dauerhaft durch Entzündungen geschädigt. Davon betroffen sind auch die Gehirnzellen.

Hier setzt die intelligente Alpha-Liponsäure ebenfalls an, denn durch ihre geringe Molekülgröße ist sie, im Gegensatz zu vielen anderen Radikalfängern und Antioxidantien, in der Lage, die Blut-Hirnschranke zu passieren und so zu den wichtigen Nervenzellen im Gehirn zu gelangen, um hier ebenfalls schützende, abwehrende und heilsame Funktionen zu erfüllen. Das wirkt sich z.B. auf die Gedächtnisleistung, die Stimmung und das Allgemeinbefinden positiv aus.

 

Wirkung beim Abnehmen

Abnehmen ist immer aktuell, die Gesundheit soll erhalten bleiben und auch der Attraktivität soll Rechnung getragen werden. Das Problem beim Abnehmen ist aber immer das Gleiche. Fett und Zucker werden nur langsam abgebaut, wenn die Bewegung fehlt, dann holt sich der Körper seine Nährstoffe aus den Muskeln. Ein Muskelabbau ist aber kein Fettabbau und deshalb sind viele Diäten so erfolglos.

Alpha-Liponsäure unterstützt die Gewichtsreduktion auf natürliche Art und Weise. Während es in gesundem Spinat, Tomaten und Kohl enthalten ist und so auch über die Nahrung aufgenommen werden kann, ist es aber auch möglich, die Fettverbrennung durch Alpha-Liponsäure als Nahrungsergänzungsmittel zu unterstützen.

 

 

Die effektive Wirkung liegt darin, dass Alpha-Liponsäure aufgenommenen Zucker und Fette schneller in Energie umwandelt. Das beugt der Bildung von Fettzellen vor. Alpha-Liponsäure wirkt zudem auch auf die Stoffwechselzellen ein. Und ein optimal arbeitender Stoffwechsel ist gerade bei der Gewichtsreduktion sehr wichtig. Viele Menschen haben dann ohnehin mit einer Umstellung des Stoffwechsels zu kämpfen, Alpha-Liponsäure kann hier regulierend unterstützen. Wichtige Vitamine, wie C und E, bleiben dem Körper und den Zellen länger erhalten, da Alpha-Liponsäure diese Antioxidantien ebenfalls positiv beeinflussen kann.

Alpha-Liponsäure verhindert, dass der Köper zuviel Insulin ausschüttet und damit das Hungergefühl verstärkt. In Verbindung mit viel Flüssigkeit, ausreichender Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung stehen die Zeichen für das Abnehmen mit Alpha-Liponsäure gut. Die empfohlene Dosis beträgt 300 bis 600 mg am Tag, wobei ein Zuviel des Guten aber verkehrt wäre. Denn wie so viele intelligente Nahrungsergänzungsmittel, ist auch Alpha-Liponsäure eine unterstützende Maßnahme und keine Wunderpille zum Abnehmen. Wer das beherzigt, der kann mit Alpha-Liponsäure seinem Körper in mehrfacher Hinsicht Gutes tun.

 

Alpha-Liponsäure als Radikalenfänger und Zellschutz 

Alpha-Liponsäure wird gerne als Allround- oder Universal-Antioxidans bezeichnet, da es eine große Zahl von freien Radikalen in unterschiedlichen Zell- und Gewebebereichen fangen kann. Radikale treten in vielseitiger Form auf und können den Körper sowie die Organe und das Gehirn nachhaltig schädigen, wenn sie ungehindert passieren. Als erstes fällt uns zu den freien Radikalen natürlich die Strahlenbelastung ein, z.B. UV-Strahlen.

 

 

Schwermetalle, wie Amalgam oder radioaktive Substanzen, aber auch Nikotin, Alkohol, Medikamente, Umweltgifte, wie Ozon oder CO2, Bakterien und Viren können freie Radikale und Giftstoffe hinterlassen, die Zellen und Gewebe nachhaltig angreifen und sogar vernichten. Dies zeigt sich im Köper auf unterschiedliche Art und Weise. Die Oxidation ist eine Zerstörung der Zellen, der aber durch Substanzen, wie Alpha-Liponsäure, vorgebeugt werden kann, auch eine Wiederherstellung der Zellen ist möglich.

Dabei wirkt Alpha-Liponsäure im Zusammenspiel mit weiteren Antioxidantien, wie Vitamin C und Vitamin E, denn nur gemeinsam sind sie stark. Alpha-Liponsäure erhält dabei eine wichtige Vorreiter-Rolle, denn sie kann auch in die kleinsten Zellen des Organismus vordringen, um so die Zellwände zu schützen. Das ist besonders wichtig für die Gehirnzellen, denn auch sie sind nicht vor freien Radikalen gefeit.

Da Alpha-Liponsäure durch ihren Molekülaufbau auch durch die Blut-Hirnschranke passieren kann, werden auch hier wichtige Gewebe- und Zellfunktionen geschützt und unterstützt. Weiterhin sind die Lipoamide, zu denen sich die Alpha-Liponsäure im Köper umwandelt, sowohl fett- als auch wasserlöslich und können damit in allen Zellen wirken und freie Radikale neutralisieren.

Diese Fähigkeiten machen die Alpha-Liponsäure zu einem Allrounder beim Zellschutz und gleichzeitig auch bei der Erneuerung von Zellen. Unser Erbgut, DNA, hat jeden Tag mit freien Radikalen zu kämpfen und diesem Kampf fallen viele Zellen zum Opfer. Sie oxidieren, d.h. sie verlieren nach und nach an Stabilität, bis sie schließlich absterben. Freie Radikale fördern die Produktion von Entzündungsenzymen, die dann die Zellen angreifen – der Oxidationsvorgang beginnt, eine permanente Bombardierung im Köper, von der wir aber so nichts mitbekommen.

Es ist auch eher ein schleichender Prozess, der mit zunehmendem Alter jedoch schneller vorantreibt. Daher sind ältere Menschen auch anfälliger für viele Krankheiten und typische Alterskrankheiten lassen sich durch diese Zelloxidation erklären. Gesunde Zellen wachsen kaum oder nur langsam nach. Das hat auch mit der Zellteilung zu tun. Je älter wir werden, umso weniger teilen sich die Zellen. Man sagt auch, wenn sich die Zellen der DNA nicht mehr teilen, dann stirbt der Mensch.

Antioxidantien, wie Alpha-Liponsäure, stellen daher einen wichtigen Schutzfaktor für die Zellen dar, sie verhindern die Oxidation oder regenerieren oxidierte Zellen. Die Umwandlung von Energie für den Stoffwechselhaushalt ist ebenso wichtig, damit alles im Fluss bleibt. Auch hier leistet die Alpha-Liponsäure wertvolle Dienste.

Die Belastung durch Schwermetalle und Radioaktivität im Körper kann, laut Studienergebnissen, mit Alpha-Liponsäure reduziert werden. Auch die Symptome einer Schwermetallvergiftung konnten in Versuchen gebessert werden. Die bessere Absorbierung von Schwermetallen über die Niere sowie eine positive Wirkung auf die Leberfunktionen wurden beobachtet. Besonders die Kombination von Vitamin E und Alpha-Liponsäure zeigte einen maßgeblichen Erfolg.

 

Anwendung bei Diabetes

Diabetes Erkrankungen sind weit verbreitet in der Bevölkerung, hauptsächlich wird in Diabetes vom Typ 1 und Typ 2 unterschieden.

Typ-1-Diabetes tritt meistens vor dem 40. Lebensjahr auf und zeichnet sich dadurch aus, dass der eigene Körper kein Insulin mehr produziert. Insulin ist aber wichtig, damit die Zellen Glukose (Zucker) aus der Nahrung aufnehmen können, die dann in Energie umgewandelt wird. Das Insulin-Hormon wird bei gesunden Menschen in der Bauchspeicheldrüse gebildet.

Insulin transportiert Glukose an wichtige Muskel- und Fettzellen, die hier als Energie zur Verfügung steht, auch ein Energiespeicher, aus dem sich die Zellen dann bei Bedarf versorgen können, wird mit überschüssiger Glukose angelegt.

Insulin ist für die Regulation des Blutzuckers verantwortlich. Kann das Insulin-Hormon nicht mehr ausreichend oder überhaupt nicht produziert werden oder ist seine wichtige Funktion gestört, dann spricht man von Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt.

Bei Diabetikern vom Typ 1 muss Insulin von außen durch eine Spritze zugeführt werden. Als Ursache von Typ-1-Diabetes wird eine Autoimmunerkrankung angenommen, bei der sich die Abwehrzellen des Immunsystems, anstatt gegen schädliche Eindringlinge, gegen die eigenen, gesunden Insulinzellen wenden.

 

 

Diabetiker vom Typ 1 können unter Begleit- und Folgeerkrankungen leiden, wie z.B. der Neuropathie. Durch hohe Blutzuckerwerte, besonders nach Mahlzeiten, kommt es zu einer Erkrankung der Nerven in Armen und Beinen, die unangenehme Empfindungen, wie Kribbeln, Kälte, Brennen, taube Stellen, zur Folge haben.

Typ-2-Diabetes wird auch als Altersdiabetes bezeichnet, da sie in den meisten Fällen bei Menschen über 50 Jahre auftritt. Diese Diabetesform kann durch eine falsche Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel oder Veranlagung hervorgerufen werden. Bei vielen der Typ-2-Diabetiker wird das Insulin-Hormon noch produziert, aber nicht in der Menge, in der es vom Körper benötigt wird. Vielfach ist es bei diesem Diabetes Typ möglich, den Blutzuckerspiegel durch Medikamente und Diätkost zu senken.

Alpha-Liponsäure hat sich besonders auf dem Gebiet der Diabetes Erkrankung, genauer der Neuropathie, einen guten Namen gemacht und wurde hier auch in Deutschland als Medikament zur Therapie zugelassen. Zahlreiche Diabetiker werden mit Alpha-Liponsäure behandelt, um die Folgen der Neuropathie zu mindern. Studien haben hier eine verbesserte Leitfähigkeit in den Nerven zum Vorschein gebracht, die aus einem verbesserten Energiestoffwechsel, angeregt durch Alpha-Liponsäure, resultiert. Der Blutfuß in den Nerven erhöht sich, die wichtigen Zelleninformationen bleiben erhalten.

Alpha-Liponsäure hat aber noch weitere positive Auswirkungen, die für Diabetiker vom Typ 1 und vom Typ 2 von großer Bedeutung sind. So zeigen Studien eine verbesserte Aufnahme von Glukose durch die Muskelzellen, Glukose wird insgesamt besser verwertet und der Gluthationsspiegel erhöht. Die Insulinempfindlichkeit verbessert sich.

Freie Radikale werden neutralisiert, das Risiko, an Nervenschädigungen, wie Neuropathie, zu erkranken, wird gesenkt. Auch die vermehrte Anfälligkeit für Herz- und Kreislauferkrankungen bei Diabetikern kann so reduziert werden.

Weitere positive Wirkweisen von Alpha-Liponsäure bei Diabetes sind: hervorragende Durchblutungsleistung, Nervenzellenwachstum, Gefäßschutz vor Ablagerungen, Schutz vor Eintrübungen der Augenlinse sowie einer Versteifung von Gelenkkapseln, Erhaltung von wichtigen Vitaminen.

Alpha-Liponsäure wird bei Diabetikern als begleitendes Therapeutikum eingesetzt, eine genaue Dosierung durch den Arzt ist dabei für den Erfolg wichtig. Nur der Arzt darf auch festlegen, ob eventuell die benötigte Insulindosis reduziert werden kann.

 

Vorbeugung und Behandlung von Alzheimer

Alzheimer ist eine Form von Demenz und gehört zu den gefürchteten Alterskrankheiten, da der Mensch diesen Krankheiten oftmals sehr hilflos ausgeliefert ist. Es gibt zwar eine Reihe von Medikamenten, die das Fortschreiten der Krankheit verzögern oder eingrenzen, aber einmal zerstörte oder beschädigte Zellen werden dadurch auch nicht wieder hergestellt.

Angehörige von Alzheimer Betroffenen schildern die schlimmen Auswirkungen der Krankheit, die sich mit Erinnerungslücken, Denkstörungen, Vergesslichkeit, Verwirrung, eingeschränkter Aktivität und starken Beeinträchtigungen im täglichen Leben zeigen. Vielfach erkennen Alzheimer Patienten ihre eigenen Kinder oder Familienmitglieder nicht mehr, was für die Angehörigen auch zu einer großen psychischen Belastung führt.

Doch was passiert eigentlich im Körper, dass Alzheimer überhaupt entsteht? Verantwortlich sind Ablagerungen im Gehirn, die wichtige Zellfunktionen beeinträchtigen. Es kommt regelrecht zu einem Verschluss der Zellen, so dass diese weder mit Nährstoffen, noch mit Botenstoffen und Informationen versorgt werden können.

Die Erkrankung kann so weit fortschreiten, dass ganze Zellen außer Gefecht gesetzt werden und überhaupt nicht mehr funktionieren. Mit zunehmendem Alter wird auch die Zellteilung verringert, das heißt, neue Zellen kommen nicht mehr oder nur sehr langsam nach. Im Zusammenspiel mit den entzündlichen Veränderungsprozessen in den Gehirnzellen führt dies zu vielen Verlusten und Einschränkungen.

Hier setzt die Alpha-Liponsäure durch ihre Molekularstruktur effektiv an, wie eine erstaunliche Studie mit Diabetes-Patienten, die auch an Alzheimer erkrankt waren, gezeigt hat. Alpha-Liponsäure dringt sogar durch die Blut-Hirnschranke, denn das schaffen aufgrund der Größe nicht viele Enzyme und kann dort effektiv dem Zellabbau entgegen wirken. Vor allen Dingen aber wird eine weitere Einschränkung der Zellfunktionen verhindert.

Bei den Diabetes-Patienten im Testmodell wurde keine Verschlechterung der Alzheimer Krankheit beobachtet, die Hirnleistung blieb auf dem Level des Krankheitsstandes.

Alpha-Liponsäure wirkt auch in den Gehirnzellen als Antioxidans und Radikalfänger, gleichzeitig hat sie einen wichtigen Einfluss auf die Energieumwandlung, denn eine richtige Nährstoffversorgung ist gerade für die Denkleistung sehr wichtig. Der positive Einfluss auf den Serotoninspiegel, der für bessere Stimmung sorgt, tut sein Übriges.

Der Schutzmechanismus von Alpha-Liponsäure kann demzufolge auch vorbeugend auf Alzheimer wirken, im Zusammenspiel mit weiteren Antioxidantien und Vitaminen. Zellen, die optimal geschützt werden, sind weniger anfällig für die gefährlichen Ablagerungen.

 

Alpha-Liponsäure bei Sport

Alpha-Liponsäure spielt auch bei sportlicher Leistung eine Rolle. Wettkampfsportler und Bodybuilder trainieren hart und ausdauernd. Das kostet sehr viel Kraft, gleichzeitig werden wichtige Mineralien und Vitamine, die der Köper gespeichert hat, verbraucht. Dadurch wird auch die Zelloxidation vorangetrieben, denn Vitamine, die eigentlich als Antioxidantien wirken sollten, dann aber schneller verbraucht werden, sind nun nicht mehr da. Die Zellen sind anfälliger für freie Radikale und Schadstoffe.

 

 

Alpha-Liponsäure gleicht den Mangel an wichtigen Vitaminen, wie C und E, insofern aus, als dass es diese Vitamine unterstützt und auch als Energiespender fungiert. Der schnelle Abbau der Vitamine wird verhindert, denn sie erhalten durch die Alpha-Liponsäure einen regelrechten Energiekick. So können die wichtigen Stoffe den Körper stabilisieren, was eine schnellere Erholung nach intensiven Trainingseinheiten zur Folge hat.

Das Abwehrsystem kann seine Arbeit ordentlich verrichten, was auch die Anfälligkeit für Krankheiten und besonders Entzündungen minimiert. Auch die Umwandlung von Zucker und Fett in Energie, bewirkt einen gezielten Muskelaufbau, da hier nicht auf andere Reserven zurückgegriffen werden muss.

Bodybuilder interessieren sich daher zunehmend für die Alpha-Liponsäure, aber auch Wettkampf- und Leistungssportler sind auf den Geschmack gekommen und nutzen spezielle Nahrungsergänzungsmittel, die Alpha-Liponsäure enthalten.

 

Herz-Kreislauferkrankungen

Herz-Kreislauferkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen und obwohl schon viel Aufklärungsarbeit zur Vorsorge und Vorbeugung durchgeführt wird, so werden dennoch frühe Anzeichen gerne ignoriert. Besonders Schlaganfall und Herzinfarkt, infolge von hohem Stress, sind immer noch sehr große Risikoerkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.

Ablagerungen in den Blutgefäßen führen zu Arterienverkalkung oder Arteriosklerose und  stellen eine große Gefahr dar. Wenn der Blut- und Nährstofftransport nicht mehr gewährleistet ist, dann wird auch das Gehirn nicht mehr mit lebenswichtigen Stoffen versorgt. Eine Verstopfung der Hirnarterie führt zum Schlaganfall. Die Folgen eines Schlaganfalls können gravierend sein und das ganze Leben auf einen Schlag verändern. Von dauerhaften Lähmungen über Sprachbehinderungen und Bewegungsunfähigkeit bis hin zum völligen Kontrollverlust über den Körper ist das Spektrum so groß, wie ebenso beängstigend.

Alpha-Liponsäure leistet hier einen wertvollen Beitrag zur optimalen Versorgung der Zellen, insbesondere der Nervenzellen, da es die Blut-Hirnschranke überwinden kann und so auch zu den wichtigen Gehirnzellen vordringt. Auch das Herz ist von den Gefäßablagerungen sehr betroffen, denn es benötigt die Versorgung mit Sauerstoff, sonst kann es zu einem Herzinfarkt kommen.

 

 

Eine Verstopfung der Gefäße geht nicht von heute auf morgen, sie kann sich über Jahre und Jahrzehnte hinziehen und sie tut erst einmal auch nicht weh. Schleichend zeigen sich die Probleme, z.B. mit Atemnot, schweren Beinen, Lähmungserscheinungen, usw. Daher ist die Vorbeugung gegen die Verstopfung sehr wichtig. Neben einer gesunden Lebensweise, die das oberste Gebot zur Vorbeugung darstellt, kann Alpha-Liponsäure dazu beitragen, dass die Bildung von ablagerungsrelevanten Stoffen verhindert wird.

In Studien hat sich weiterhin herausgestellt, dass Alpha-Liponsäure auch die Folgen eines Herzinfarktes mildern kann. Bei einem Herzinfarkt wird der Herzmuskel nicht mehr ordnungsgemäß durchblutet und kann so Schaden nehmen. Auch die Widerdurchblutungsmaßnahmen, die zur Rettung unvermeidlich sind, können Folgeschäden nach sich ziehen. Für die gleichen Erscheinungen bei einem Schlaganfall liegen hier Erkenntnisse aus einer Tierstudie mit ebenfalls positiven Ergebnissen vor.

Um die Hauptschlagader (Aorta) und das Herz zu schützen, spielen Cholesterinwerte und Sauerstoffaufnahme eine wichtige Rolle. Frühe Studien zeigten hier einen besonderen Einfluss von Alpha-Liponsäure auf die Senkung des Cholesteringehaltes im Blut und der Aorta. Gleichzeitig wurde eine vermehrte Aufnahme von Sauerstoff beobachtet und das sogar in erstaunlichem Maße. Herzprobleme, aufgrund von Diabetes, sind nicht selten. Auch hier kann Alpha-Liponsäure einen wertvollen Schutz bieten und Herzprobleme mindern.

 

Augenerkrankungen, z. B. Grauer Star

Viele Augenerkrankungen bleiben Jahre lang unerkannt, wie z.B. der Graue Star. Ein schleichender Sehverlust ohne Schmerzen, verschwommene oder getrübte Sicht sind typische Symptome, die gerne als vorübergehend angesehen werden. Auch der Grüne Star (Glaukom) hat seine Tücken. Neben der völligen Erblindung, ist besonders der erhöhte Augeninnendruck eine tickende Zeitbombe für Gehirnnerven.

Augenkrankheiten sind gerade im Alter nicht selten, eher sogar typisch. Auch hier spielt wieder die verminderte Fähigkeit des Körpers, Zellen neu zu bilden und zu teilen, eine wichtige Rolle, Angreifer, wie freie Radikale und andere Schädlinge, haben ein leichteres Spiel.

 

 

Da das Immunsystem durch zahlreiche Alterskrankheiten ohnehin schon schwächer ist, als bei gesunden und jüngeren Menschen, sind Augenkrankheiten bei älteren Menschen nicht ungewöhnlich. Die Sehschärfe kann ebenfalls abnehmen. Alpha-Liponsäure kann hier eine vorbeugende Funktion zum Schutz vor Augenerkrankungen übernehmen, aber auch Erscheinungsformen, wie den Grauen Star, positiv beeinflussen.

Freie Radikale spielen beim Grauen Star eine Rolle. Verändern sich die Eiweißproteine, so hat das eine Linsentrübung zur Folge. Auch die Beeinträchtigung durch schädliche Glykoproteine in den unterschiedlichen Fetten, Säuren und Proteinen kann zu Sehbeeinträchtigungen führen. Studien mit Alpha-Liponsäure zeigen positive Ergebnisse auf die Symptomverbesserung beim Grauen Star. Auch der Linseneintrübung kann vorgebeugt werden.

Alpha-Liponsäure wirkt dabei in mehrfacher Hinsicht. Sie schützt die Augenlinse vor den schädlichen Auswirkungen von Schwermetallen, wie z.B. Kadmium, sie bietet einen optimalen Zellschutz vor freien Radikalen und Glykoproteinen und erhöht den guten Glutathionsspiegel. Vorbeugend schützt Alpha-Liponsäure die Linse und das Augengewebe vor frühzeitigem Abbau und kann dazu beitragen, dass die Funktionsfähigkeit länger erhalten bleibt.

 

Lebererkrankungen

Lebererkrankungen sind vielseitig und werden in erster Linie durch Giftstoffe, Toxine, Stoffwechselprobleme oder Autoimmunerkrankungen hervorgerufen. Alkohol und Medikamente als toxisch wirkende Elemente schädigen als freie Radikale die Leber, besonders Alkoholiker zeigen deutlich schlechte Leberwerte. Auch eine Fettleber ist bei übergewichtigen Menschen nicht selten. Viren, wie Hepatitis-B oder -C, können entzündliche Prozesse auslösen und in der Leber Schaden anrichten.

Die Behandlung der unterschiedlichen Lebererkrankungen setzt immer die richtige Diagnose voraus. Denn nur dann kann ein Medikament auch zweckmäßig wirken. Alpha-Liponsäure wird auch hier als Multitalent angesehen, es wirkt zum einen immunstärkend, es kann aber auch freie Radikale fangen und neutralisieren, die Zellen schützen und stärken. Bei einem Immunsystem, das sich gegen den eigenen Organismus richtet und Zellen angreift (Autoimmunerkrankungen), ist es wichtig, diese Reaktionen zu unterbinden bzw. einzugrenzen.

 

 

So kann Alpha-Liponsäure bei Virenerkrankungen einen wichtigen Zellschutz für das Abwehrsystem bilden und bei Autoimmunerkrankungen die aggressiven Zellen am Beschädigen von gesunden Zellen hindern. Die Neutralisation von freien Radikalen, die durch Giftstoffe entstehen, wird unterstützt, gleichzeitig können bereits geschädigte Zellen im Zusammenspiel mit weiteren Vitaminen und Aminosäuren wieder repariert werden.

Bei einer Fettleber ist es wichtig, dass sich die Anzahl der Fettzellen nicht weiter erhöht, daher ist die Umwandlung von Fett und Zucker in Energie, mit Hilfe der intelligenten Alpha-Liponsäure, ein interessanter Ansatz. Besonders für Patienten, die aufgrund anderer Erkrankungen, z.B. Herz-/Kreislauf, Medikamente einnehmen müssen, die negative Auswirkungen auf die Leber haben, ist eine ergänzende Behandlung mit Alpha-Liponsäure ein möglicher Ansatz.

Studien belegen die schützende Funktion von Alpha-Liponsäure auf die Leber. Erhöhte Leberwerte konnten mit Alpha-Liponsäure gesenkt werden, insgesamt war die Durchblutung deutlich angeregt. Doch wie so oft, genügt es nicht, ein wirksames Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen und die Leber wird wieder gesund.

Gerade schlechte Leberwerte, die durch Fett oder Alkohol und Medikamente entstanden sind, erfordern gleichzeitig die Einschränkung, am besten den Verzicht, auf diese Substanzen, um sich wieder zu normalisieren. Alpha-Liponsäure kann hier unterstützend wirken, damit diese Normalisierung besser und schneller von statten geht.

Die Leber ist auch ein wichtiges Entgiftungsorgan in unserem Körper. Doch nicht alle Giftstoffe kann sie in ihrer vorliegenden Form verarbeiten und filtern, daher braucht es weitere Enzyme, die der Leber helfen, diese Substanzen zu teilen, damit die Entgiftung erfolgen kann. Hier kann die Alpha-Liponsäure ebenfalls unterstützend wirken.

 

Verbesserung der Gehirn- und Gedächtnisleistung

Gehirnjogging, die Steigerung des Denkvermögens und der Konzentrationsfähigkeit, das sind Maßnahmen mit denen sich schon Menschen ab dem 30. Lebensjahr beschäftigen, denn es ist ja längst kein Geheimnis mehr, dass mit zunehmendem Alter und durch mangelnde Aktivität die Gehirnleistung nachlässt. Gefürchtete Alterskrankheiten, wie Alzheimer oder andere Formen der Demenz, lassen sich zwar nicht immer und unbedingt vorbeugen, aber wer rechtzeitig etwas gegen den Alterungsprozess tut, der ist auf der sicheren Seite.

Es mag auch Verfechter der Theorie geben, dass die Alterung des Menschen nun einmal ein natürlicher Prozess ist, gegen den man nicht vorgehen kann oder soll. Akzeptanz statt Vorbeugung. Doch die zunehmende Zahl der Menschen, die an schwerer Alzheimer erkranken, zeigt auch, dass sich etwas geändert hat.

Von einer guten Gehirn- und Gedächtnisleistung profitieren schon die Kinder. Auch hier ist es wichtig, dass alle Nervenzellen im Gehirn optimal miteinander arbeiten. Gerade Kinder mit Lernstörungen oder dem ADHS-Syndrom sind auf eine besondere Versorgung mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien und weiteren Zellhelfern angewiesen.

Alpha-Liphonsäure kann sich mit fett- und wasserhaltigen Zellen verbinden und bietet so ein breites Wirkungsspektrum. Alpha-Liponsäure dringt bis in das Gehirn vor, da sie aufgrund der Größe hier ungehindert passieren kann. Diese besondere Eigenschaft ist für die Nervenzellen des Gehirns von großer Bedeutung. Zellschäden können im Gehirn verheerende Auswirkungen haben, Gedächtnislücken oder Konzentrationsschwäche sind dabei sogar eher harmlos.

Schwermetalle, wie Quecksilber, Nickel und Kupfer, haben bevorzugte Zellen, in denen sie sich gerne niederlassen. Dazu gehören zum einen das Unterhautfettgewebe und zum anderen die Nervenzellen des Gehirns. Da im Gehirn elektrische Impulse fließen, man spricht in diesem Zusammenhang auch von der Nervenreizung oder Nervenstimulation, ist das mit Metallionen eine gefährliche Kombination.

Denn Metall leitet elektrischen Strom, was zu bösen Kurzschlüssen führen kann. Nervenfunktionen werden beeinträchtigt und lahm gelegt. Besonders Rückstande von Quecksilber, die in das Gehirn problemlos eindringen können, da sie ebenfalls die Blut-Hirnschranke durchbrechen können, treiben ihr Unwesen und richten Schäden an, wie z.B. Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisprobleme, Demenz und psychotische Erscheinungen.

Alpha-Liponsäure wird auch eine regenerierende Wirkung auf geschädigte, oxidierte Gehirnzellen zugesprochen. Das ist besonders im natürlichen Alterungsprozess von großer Bedeutung.

 

Krebs

Ärzte und Forscher haben herausgefunden, dass Krebs nicht nur einen Hauptauslöser hat, der, je nach Krebserkrankung, sehr spezifisch ist, sondern, dass viele Umwelteinflüsse das Wachstum von Krebszellen begünstigen und zur Bildung von Tumoren beitragen können.

Viele Umweltgifte, aber auch Schwermetalle und Strahlungsfaktoren, können Krebs auslösen. Auch toxische Stoffe, wie Nikotin, führen zu Krebs. Das Eindringen von gefährlichen Viren ist ebenfalls eine mögliche Ursache von Krebserkrankungen. Krebs ist häufig auch erblich veranlagt, bei vielen Krebspatienten findet sich in der Krankengeschichte mindestens ein Angehöriger mit einem vorhandenen Krebsleiden.

Im Zusammenhang mit der hervorragenden antioxidativen Wirkung von Alpha-Liponsäure ergibt sich hier auch in der begleitenden und vorbeugenden Krebstherapie ein möglicher Ansatz. Freie Radikale werden schon nach dem Eindringen über die Organe abgefangen  und neutralisiert. Der mehrfache Zellschutz durch Alpha-Liponsäure und Vitamine trägt zu einer besseren Abwehr bei und unterstützt das Immunsystem.

Chemotherapien sind für Krebspatienten eine große Belastung, nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Um die Strahlenbelastung zu verringern, ist der Einsatz von Alpha-Liponsäure sinnvoll, auch das Gehirn profitiert von diesem Multiantioxidans, denn es kann die Blut-Hirnschranke überwinden und so die wichtigen Nervenzellen im Gehirn schützen.

 

Prostata

Die männliche Vorsteherdrüse wird als Prostata bezeichnet. Besonders ältere Männer leiden unter Prostata-Erkrankungen oder sind anfällig für Prostata-Leiden. Beschwerden der Prostata zeigen sich mit einem vermehrten, nächtlichen Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen.

Die Prostata hat sich in den meisten Erkrankungsfällen vergrößert, was auch eine altersbedingte Erscheinung ist. Während eine gutartige Vergrößerung oft keine Schmerzen oder Beeinträchtigungen verursacht, kann sich dies bei Entzündungen schnell ändern.

Eine anfänglich leichte Prostata Entzündung kann sich bei Fortschreiten auch zu Prostata Krebs entwickeln, davon sind nicht wenige Männer betroffen. Daher ist es gerade bei Männern sehr wichtig, dass die Prostata gesund bleibt.

Prostata Krebs ist nicht zu Unrecht sehr gefürchtet, hier erfolgt zunächst eine Vermehrung der Prostata-Drüsenzellen, die sich dann zu einem Tumor ausbilden können. Die erkrankten Zellen zerstören das Gewebe um die Prostata herum und breiten sich weiter im Organismus aus. Becken- und Lymphknoten sind von derartigen Geschwülsten häufig betroffen. Eine genaue Ursache kann bis heute für Prostatakrebs nicht angegeben werden, vermutlich haben erbliche Veranlagung, Ernährung und Umwelt damit zu tun.

Im Hinblick auf die Alpha-Liponsäure und deren Wirkung auf die Zellreparatur und die Schutzfunktion der Zellwände ist ihre Anwendung im Rahmen einer begleitenden Therapie bei Prostata Erkrankungen und Prostata Krebs möglich. Der Schutz vor Infektionen nimmt gerade im Alter noch größere Bedeutung an. Die Körperzellen arbeiten langsamer, die Neuproduktion ist eingeschränkt, die Zellteilung nimmt mehr und mehr ab.

Hier kann die Alpha-Liponsäure stärkend auf geschädigte Zellen wirken, in dem sie eine weitere Ausbreitung der Krebsbildenden Zellen verhindert. Im Zusammenspiel mit dem wichtigen Vitamin C, das ebenfalls zur Behandlung von Prostata Krebs eingesetzt wird, entsteht so ein erhöhter Schutz.

 

Lungenkrankheiten

Lungenkrankheiten entstehen meistens durch Bakterien, Viren, Toxine (Nikotin) oder Schwermetall-Vergiftungen. Über die Lunge nimmt der Mensch beim Atmen jede Menge Stoffe auf, darunter eben auch sehr viele schädliche Substanzen. Bestes Beispiel sind hier die Autoabgase sowie das Rauchen auf Lunge von Zigaretten, Zigarillos und Zigarren. Aber auch gefährliches Quecksilber oder andere Schwermetalle dringen in winzigen Mengen über die Luft in die Lunge ein, denn wir atmen permanent, auch wenn uns das nicht bewusst ist.

Deshalb ist es auch so wichtig, Quecksilberhaltige Gegenstände vorsichtig im Sondermüll zu entsorgen. Eine beschädigte Energiesparlampe oder ein altes Quecksilberthermometer können hier schon zu Schädigungen führen, da die Bestandteile eingeatmet werden.

Quecksilber ist besonders heimtückisch und gefährlich, denn es kann die Blut-Hirnschranke passieren und so eine Vielzahl von Erkrankungen im Organismus auslösen, u.a. auch Lungenerkrankungen, wie Lungenkrebs.

Zahnfüllungen aus Amalgam wirken sich ebenfalls auf alle Körperorgane schädlich aus, die toxischen Schwermetallionen lösen sich aus der Zahnfüllung und nehmen ihren Weg durch den Körper. Das Immunsystem hat mit ihnen zu kämpfen. Ist das Immunsystem allerdings geschwächt, dann haben diese Giftstoffe völlige Narrenfreiheit.

Der Körper wird generell mit Schwermetallen nur sehr schwer fertig, da sie alle Stationen vom Blut über die Leber bis in den Darm und wieder zurücknehmen und das fast unverändert. Eine Ausleitung der Giftstoffe ist nicht möglich, daher werden diese hoch toxischen Stoffe in anderen Gewebezellen eingelagert, wo sie dann aber vernichtend aktiv werden können.

 

 

Das Immunsystem in seiner Hilflosigkeit versucht sich mit Pilzen gegen diese Problematik zu wehren. Da einige Pilzarten Metallionen binden, werden sie vom Immunsystem regelrecht gezüchtet, was aber letztendlich zu weiteren Entzündungen und Krankheiten im Körper führt. Eine Entgiftung von Pilz und Schwermetall ist eine sehr anstrengende Tortur für den gesamten Organismus.

Hier setzt Alpha-Liponsäure auch bei Lungenerkrankungen an. Zu den bekanntesten Lungenerkrankungen gehören Asthma, chronische Bronchitis, Lungenentzündung, Pulmonale Hypertonie und Lungenkrebs. Alpha-Liponsäure hat hier die wichtige Aufgabe, die Schwermetalle und Giftstoffe, die über die Atmung in die Lunge eindringen und so Entzündungen und Krankheiten verursachen, abzufangen und zu neutralisieren.

Im Hinblick auf die Metallionen wurden hier auch in Studien mit Patienten, die an Schwermetallvergiftungen erkrankt waren, sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders die Ausleitung der Giftstoffe aus dem Körper konnte durch die Gabe von Alpha-Liponsäure deutlich verbessert werden, auch Krankheitssymptome besserten sich, die Schwermetallbelastung im Körper ging zurück.

Freie Radikale sind eine Bedrohung für die gesunden Zellen, sie beschleunigen die Oxidation und somit langfristig auch das Absterben der Zellen. Die positiven Eigenschaften der Alpha-Liponsäure, wie Wasser- und Fettlöslichkeit und die Fähigkeit auch die Blut-Hirnschranke zu durchqueren, erlauben einen effektiven Schutz der Zellen und eine Neutralisation der freien Radikale.