1 PORTION
2 Tassen Buchweizenmehl
1 Tasse Vollkornmehl
1 ½ Tassen lauwarmes Wasser
2 TL Trockenhefe
1 TL Salz
2 EL Ahornsirup
2 EL Sonnenblumenkerne
In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in lauwarmem Wasser auflösen und für etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.
In einer großen Schüssel Buchweizenmehl, Vollkornmehl und Salz vermengen.
Das Hefewasser und Ahornsirup zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde oder bis sich das Volumen verdoppelt hat, gehen lassen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kurz durchkneten und in die vorbereitete Kastenform geben.
Die Oberseite des Teigs mit Wasser bestreichen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
Das Buchweizenbrot im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten backen oder bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, bevor es geschnitten wird.
Bildnachweis: ©MGiuliana/shutterstock.com – Hinweis: Die Informationen auf unseren Webseiten ersetzen keinen Arztbesuch. Prüfen Sie die Angaben der Lebensmittel in Bezug auf Ihre Krankheit bzw. individuelle Verträglichkeit. Heilkraft Ernährung übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Disclaimer.