Entzündungen

Die Grundlage einer entzündungsvermeidenden Ernährung bildet immer der Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel, die als Trigger von Entzündungen bekannt sind wie insbesondere Zucker, Weißmehlprodukte, Alkohol und Fleisch, wobei Schweinefleisch als besonders entzündungsfördernd gilt.

Eine entzündungshemmende Ernährung bedeutet außerdem, dass man Lebensmittel wählt, die entzündungshemmend wirken. Dazu zählen Gemüse, zuckerarmes Obst, Omega-3-Fettsäuren und Gewürze wie Curcuma, Chili, Ingwer und Knoblauch.

Fügen Sie Ihrer Ernährung Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse hinzu, da sie Ballaststoffe und andere Nährstoffe enthalten.

Dabei ist es wichtig, auf persönlich unverträgliche Lebensmittel zu verzichten, da diese als Trigger von Entzündungen wirken.