Darmsanierung

Eine Darmsanierung zielt darauf ab, die Gesundheit des Verdauungssystems zu verbessern, insbesondere die Darmflora zu regenerieren und das Gleichgewicht der Mikroorganismen wiederherzustellen.

Dieser Prozess wird oft durchgeführt, um die negativen Auswirkungen von Antibiotikabehandlungen, ungesunder Ernährung oder anderen Faktoren zu korrigieren, die das Darmmilieu beeinträchtigt haben.

Eine Darmsanierung kann Probiotika, Präbiotika und spezifische Nahrungsergänzungsmittel einschließen, um das Wachstum gesunder Darmbakterien zu fördern.

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Darmsanierung, da ballaststoffreiche Lebensmittel, fermentierte Produkte, resistente Stärke und eine ausgewogene Ernährung das Wachstum von guten Darmbakterien unterstützen. Gleichzeitig sollten während der Darmsanierung zucker- und entzündungsfördernde Lebensmittel sowie potenziell irritierende Substanzen vermieden werden.