COPD
Die richtige Ernährung bei COPD kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, die Abwehrkräfte stärken und die Lebensqualität erhöhen.
Proteine sind unverzichtbar, um die Atemmuskulatur zu stärken und den Muskelabbau zu verhindern. Gute Quellen sind mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und pflanzliche Alternativen wie Tofu.
Eine Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und gesunden Fetten wie Nüssen und Avocado liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.
Ein bewusster Umgang mit Salz kann COPD-Patienten helfen, Wasseransammlungen zu vermeiden, den Blutdruck zu regulieren und die Belastung der Atmung zu verringern.