Ernährung und Rezepte bei und gegen
Long Covid

Eine bewusste Ernährung kann bei Long Covid die Regeneration unterstützen und Symptome lindern. Mit einer entzündungshemmenden Kost, reich an Nährstoffen und hochwertigem Eiweiß, können Betroffene ihre Lebensqualität verbessern und ihren Körper gezielt stärken.

Lang anhaltende Entzündungen sind ein häufiges Merkmal von Long Covid. Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften können diese Prozesse dämpfen. Zu den besten Optionen gehören: Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Lachs, Walnüssen, Chiasamen und Leinsamen), Obst und Gemüse, besonders Beeren, grünes Blattgemüse, Brokkoli und Paprika, Kräuter und Gewürze wie Curcuma, Ingwer und Knoblauch

Um die anhaltende Erschöpfung zu bekämpfen, sollte der Körper ausreichend mit Energie versorgt werden. Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Quinoa, Süßkartoffeln und Haferflocken liefern langanhaltende Energie und helfen, Blutzuckerschwankungen zu vermeiden.
Filter nach Rezeptart:
Rezeptart